Kategorie: Allgemein

Veranstaltungstipp

Das Forum Gegenargumente empfiehlt eine Veranstaltung des AStA der UHH

Vortrag & Diskussion

Referenten: Redakteure der Zeitschrift Gegenstandpunkt

 

Donnerstag, 7. Februar 2019, 19 Uhr · Universität Hamburg, Fachbereich Sozialökonomie (ehemals HWP), Von-Melle-Park 9, Raum S29

 

Wenn Staat und Kapital für ‚Flexibilisierung‘ werben

 

dann sind sie es sich regelmäßig schuldig, den von ihnen flexibel gemachten Arbeitnehmern zu erläutern, dass und inwiefern ihre Initiativen auch und gerade für die Bedürfnisse moderner Arbeitnehmer eine gute Nachricht sein sollen. So zuletzt geschehen im benachbarten Österreich, wo kürzlich der

12-Stunden-Tag

beschlossen und folgendermaßen beworben wurde: Weiterlesen

Veranstaltungstipp

Das Forum Gegenargumente empfiehlt eine Veranstaltung des AStA der UHH

US-Sanktionen gegen Iran
und alle anderen:

„Dollarimperialismus“ neuen Typs

Vortrag & Diskussion

Dienstag, 27. November 2018, 19 Uhr · Universität Hamburg, WiWi-Bunker, Von-Melle-Park 5, Hörsaal A

 

Nach der Kündigung des Atomdeals mit Iran setzt der amerikanische Präsident die „schärfsten Sanktionen aller Zeiten“ in Kraft. Das Ziel: Die Wirtschaft des „Mullah-Regime“ durch das vollumfängliche Abschneiden vom Dollar zu „zerkrümeln“ (Außenminister Pompeo), damit diesem nichts übrig bleibt als der „change“ zu einem „normalen Staat“ unter US-Kontrolle.

Die europäischen Partner des Atomabkommens lädt Trump ein, sich seiner Sanktionsliste tatkräftig anzuschließen. Als wirtschaftsmächtige Erfüllungsgehilfen sollen sie sein Sanktionsregime durchschlagend wirksam machen. Von deren Wille und Berechnung macht er dabei nichts abhängig: Er setzt voll auf die Drohung, sie beim kleinsten Verstoß gegen seine Sanktionen mit dem Ausschluss vom amerikanischen Markt zu bestrafen. Weiterlesen

Veranstaltungstipp

Das Forum Gegenargumente empfiehlt eine Veranstaltung des Kulturreferats des AStA der UHH

Die EU in Zeiten von „America first!“

Das imperialistische Konkurrenzprojekt „Europa“ in der Krise

Vortrag und Diskussion
Referent: Ussi Taraben (Redaktion GEGENSTANDPUNKT)

 Mittwoch, 30. Mai 2018, 19 Uhr · Universität Hamburg, WiWi-Bunker, Von-Melle-Park 5, Hörsaal B1

„Europa kann sich auf Amerika unter Trump nicht mehr wie früher verlassen!“ – „Europa muss sein Schicksal endlich mehr in die eigenen Hände nehmen!“ – „Europa muss für eine gemeinsame Weltordnung und eine offene Weltwirtschaft einstehen!“ – „Europa muss seinen Zusammenhalt und seine Friedensordnung gegen alle Spaltungsversuche von außen bewahren“ – „Nur gemeinsam ist Europa stark!“ – „Europa muss gegen die weltweite Tendenz zu nationalem Egoismus und Abschottung zusammenstehen und dafür endlich den Fortschritt zu einer wirklichen Staatenunion machen!“ Und so weiter und so fort.

Das sind die gängigen Sprachregelungen der pro-europäischen Mehrheit der herrschenden Politik im Lande. Sie haben den Vorteil größter Eindeutigkeit – bezüglich der Parteinahme für „Europa“ nämlich, von der sie ganz selbstverständlich ausgehen. Ein paar Fragen werfen sie aber auch auf: Weiterlesen